Pflegetipps für Bademäntel und Handtücher
Ihre Hand- und Badetücher kommen direkt vom Webstuhl. Falls Sie sich für die richtige Farbe, Größe und den passenden Stil entschieden haben, sollten Sie die Artikel ebenfalls richtig waschen und trocknen, das ist die Grundvoraussetzung für eine lange Nutzungsdauer. Die Informationen findet man auch auf dem Warenetikett. Symbole, die man nicht versteht, können geschulte Verkäufer erklären, man findet sie auch hier unter WASCHSYMBOLE.
Vergessen Sie nicht, die Handtücher vor dem ersten Gebrauch separat zu waschen. Somit verhindert man, dass lose Faden an den anderen Wäschestücken „kleben“ bleiben.
Daher ist es erforderlich, Ihr neues Hand- oder Badetuch vorsichtig zu behandeln, um zu vermeiden, dass eventuell Schlingen noch vor dem ersten Waschen herausgezogen werden (durch abgerissene Nägel, Ringe, Reißverschlüsse u. ä.). Nach dem ersten Waschen geht das Produkt nur unmerklich ein, wodurch sich die Schlingen fest im Gewebe zusammenziehen. Nun sind die Handtücher zum Gebrauch bereit.
Wie werden Frottee-Handtücher gewaschen? Die Hand- und Badetücher sollten bei einer Temperatur von 40 °C gewaschen, richtig gespült und danach, falls erwünscht, im Trockner mit niedriger oder mittelhoher Temperatur getrocknet werden.
Es wird nicht empfohlen, für die Handtücher einen Weichspüler zu verwendet. Dadurch werden die unsichtbaren Lücken im Gewebe ausgefüllt und anschließend die Saugfähigkeit reduziert.
Die Pflege der Frottee-Handtücher ist dank den außerordentlichen Eigenschaften des Rohstoffs – Baumwolle und Bambusfaser – sehr einfach. Probleme entstehen in der Regel nur, wenn die Hand- und Badetücher nicht richtig gepflegt werden. Daher sollte man die Wasch- und Pflegehinweise jeweils sorgfältig durchlesen.
- Farbenveränderung
- Noppenbildung
- Einreißen
- Schrumpfen
- Härte
- Weichspüler
- Wasser
- Bügeln
- Wechsel
- Sonstiges
Farbenveränderung
Während der ersten Waschgänge kann sich das Waschwasser verfärben, weil sich die Farbe auswäscht. Die Ursache für das Auswaschen sind die überflüssigen Farbmoleküle, die die Baumwollfasern umschließen. Diese Farbpartikel können sich an anderem Gewebe festsetzen. Beim Auswaschen ändert sich die ursprüngliche Farbe des Handtuchs unwesentlich. Waschen Sie dunkle Handtücher der Sicherheit halber jedoch mindestens 3x getrennt. Das heißt, dass bei den ersten mindestens drei Waschgängen gleichfarbige Tücher zusammengewaschen werden sollten, d.h. weiße mit weißen, dunkelblaue mit dunkelblauen. Sowie Hand- als auch Maschinenwäsche ist möglich, falls Sie die normalen Waschhinweise beachten.
Die Farbbeständigkeit kann auch durch das verwendete Waschmittel mit Zusatz optischer Aufheller beeinflusst werden. In diesem Falle ist eine Farbveränderung keine Folge unzureichender Farbbeständigkeit, sondern wird durch diese Mittel beeinflusst. Bei den optischen Aufhellern handelt es sich um Produkte, die unsichtbare UV-Strahlen des Tageslichts absorbieren und dann als sichtbares Licht reflektieren. Dieses Phänomen kann die Ursache für eine vermeintliche Farbveränderung sein. Ob Ihr Waschmittel einen optischen Aufheller enthält, finden Sie auf der Verpackung.
Es wird nicht empfohlen, beim Waschen von farbigen Handtüchern chlorhaltige Mittel zu verwenden, das Bleichen könnte die Farben beeinträchtigen.
Noppenbildung
Noppen entstehen durch Lösen von Fasern. Die kurze Stapelfaser löst sich von der langen Stapelfaser, dies äußert sich als kleine Baumwollpunkte auf Ihrem Gewebe. Noppen können ebenfalls durch Scheuern entstehen, und zwar zwischen diversen Teilen eines Textilprodukts oder des eigentlichen Produkts und eines anderen Gegenstandes. Daher wird empfohlen, die Waschmaschine mindestens zu einer Hälfte zu füllen. Ist die Waschmaschine nicht ganz voll, scheuern die Handtücher mehr an der Trommelwand, anstatt der Einwirkung von Wassermolekülen ausgesetzt zu sein.
Bei aufgeschnittenen Gewebesorten (diverse Velour-Aufbereitungen) ist die Tendenz zur Noppenbildung größer als bei den Frottee-Tüchern mit Schlinge. Nachdem das Handtuch gewebt wird, kann es nachbevor lockere Fasern enthalten, die sich erst während der Wäsche zeigen, außerdem zeigen sich beim gekämmten Garn noch an den ersten TAGEN des Gebrauchs gelockerte feine Partikel. Das ist beim Frottee-Gewebe üblich.
Einreißen
Scharfe oder spitze Gegenstände können in einer Schlinge hängen bleiben, die Schlinge reißt. Um den Komfort Ihrer Handtücher lang nutzen zu können, ist es erforderlich, den Kontakt mit scharfen, spitzen und Schneidegegenständen zu vermeiden. Benutzen Sie Ihr Handtuch nicht als Polierlappen im Bad oder zum Abwaschen der Wände oder der WC-Schüssel; beim Kontakt mit spitzen Gegenständen werden die Schlingen locker. Ausgerissene Schlingen können vorsichtig abgeschnitten werden. Beim Ausreißen könnten auch weitere Schlingen aus Ihrem Handtuch herausgezogen werden.
Schrumpfen
Eine wichtige Eigenschaft der Baumwolle besteht darin, dass man sie kochen kann. Der Nachteil ist, dass sie dabei eingeht. Bei Waschtemperaturen um die 95° C gehen die Tücher mehr ein als bei Temperaturen bis 40°C. Ebenfalls verblassen die Farben. Die empfohlene Waschtemperatur beträgt 40 °C!
Härte
Es ist wichtig, beim Waschen das Waschmittel sinnvoll zu dosieren. Bei zu viel Waschmittel kann sich das Mittel sogar bei ordentlichem Spülen im Gewebe absetzen. Dadurch wird das Handtuch rau. Verwenden Sie also jeweils eine mäßige Menge des Waschmittels und spülen Sie richtig.
Empfehlung: Verwenden Sie schonende Waschmittel.
Weichspüler
Weichspüler im letzten Spülgang macht die Handtücher weicher und seidiger. Eine übermäßige Weichspüler-Verwendung kann jedoch die Ursache dafür sein, dass Ihre Handtücher hydrophob – wasserabweisend werden.
Wasser
Die Art des verwendeten Wassers, sei es Leitungs-, Regen- oder Brunnenwasser, hat meistens keinen Einfluss auf den Waschvorgang. Sehr wichtig ist jedoch das Trocknen. Im Trockner werden die Handtücher seidig und weich, genauso wie wenn sie draußen getrocknet werden. Wird jedoch das Handtuch der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt oder über einem Heizkörper getrocknet, werden die Fasern viel härter.
Bügeln
Hand- und Badetücher aus Frottee sollten nicht gebügelt werden. Dabei würde man die Schlingen festdrücken und die samtige Oberfläche beeinträchtigen. Die Schlingen würden dann auch weniger Flüssigkeit absorbieren.
Wechsel
Wechseln Sie Ihre Handtücher regelmäßig, dadurch wird ihre Nutzungsdauer verlängert. Machen Sie aus alten Handtüchern, die nicht mehr verwendet werden, Lappen, damit sie keinen Platz in Ihrem Schrank beanspruchen. Vergewissern Sie sich, dass die Handtücher nicht in einer extrem feuchten Umgebung liegen bleiben. Ist Ihr Bad sehr feucht, trocknen Sie die Handtücher alle paar Tage im Trockner oder draußen und waschen Sie sie mindestens einmal wöchentlich. Für feuchte Räume eignen sich Handtücher aus Bambusfaser.
Sonstiges
Beim Handtuch-Kauf ist es wichtig, die richtigen Produkte für Sie zu finden.
Die Farbe und das Design sollten mit Ihrem Interieur harmonieren, die Größe sollte dem Verwendungszweck entsprechen. Mit der richtigen Pflege sollten jedoch keine Probleme auftreten.


Kleines Handtuch CHAINE 30 x 50 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() |
---|


Badetuch DIARA 85x150 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() |
---|


Handtuch DIARA 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() |
---|


Handtuch SILVIA mit Spitze 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() |
---|


Kleines Handtuch SILVIA 30x50 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() |
---|


Handtuch STELLA mit Spitze 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() |
---|


Kurzer Bademantel MARINE LADY
Farbe |
![]() ![]() |
---|


Geschenkset kleine Handtücher MICRO LOVE, 3 St.
Farbe |
![]() ![]() ![]() ![]() |
---|


Geschenkset kleine Handtücher LUXURY,, 3 St.
Farbe |
![]() ![]() |
---|


Geschenkset kleine Handtücher DESTAN, 3 St.
Farbe |
![]() ![]() ![]() |
---|


Geschenkset kleine Handtücher CHAINE, 3 St.
Farbe |
![]() ![]() ![]() |
---|


Handtuch CHAINE 50 x 100 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() |
---|


Kleines Handtuch DIARA 30 x 50 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() |
---|


Handtuch SELYA 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() |
---|


Handtuch MOLLIS 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|


Kleines Handtuch LUXURY 30x50 cm
Farbe |
![]() ![]() |
---|


Handtuch LEAF 50 x 100 cm
Farbe |
![]() ![]() |
---|


Kleines Handtuch DESTAN 30x50 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() |
---|


Handtuch DESTAN mit Spitze 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() |
---|


Kleines Luxushandtuch DELUXE 30x50 cm aus Modal
Farbe |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|


Bambus-Handtuch BAMBOO 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|


Handtuch MICRO LOVE 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() ![]() |
---|


Handtuch MICRO COTTON 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|


Handtuch LORD 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() ![]() |
---|


Kleines Handtuch MICRO LOVE 30x50 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() ![]() |
---|


Handtuch SEHZADE 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() |
---|


Kleines Handtuch MICRO COTTON 30x50 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|


Luxushandtuch DELUXE 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
---|


Handtuch PREMIUM 55x100 cm
Farbe |
![]() ![]() |
---|


Handtuch FRINGE 50x100 cm
Farbe |
![]() |
---|


Handtuch MARINE MAN 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() |
---|


Exklusiver Herrenbademantel MARINE MAN in einer Geschenkverpackung
Farbe |
![]() ![]() |
---|


Badvorleger MARINE MAN 50x90 cm
Farbe |
![]() ![]() |
---|


Herrenschlappen MARINE MAN
Farbe |
![]() ![]() |
---|


Handtuch MARINE LADY 50x100 cm
Farbe |
![]() ![]() |
---|


Badetuch MARINE LADY 85x150 cm
Farbe |
![]() ![]() |
---|